🎧 Einführung - Audioguide
Willkommen im Parkhotel
Herzlich willkommen in unserem Parkhotel – oder wie wir sagen: an Südtirols nördlichstem Punkt. Hier, mitten im Allgäu, treffen 100 Palmen auf Almhütten, und der Apfelstrudel schmeckt wie bei Mama Moidl daheim. Die Idee für diesen besonderen Ort stammt von Luis Hillebrand, einem echten Ultner mit Liebe zum Detail. Die architektonische Umsetzung? Sie kommt von jemandem mit fast genauso viel Heimatliebe im Herzen – dem Südtiroler Stararchitekten Zeno Bampi.
Unser Park vereint die zwei Herzen Südtirols: das Alpine mit Bergsee, Kräutergarten und urigen Hütten und das Mediterrane mit Palmen und dem glitzernden Infinity-Pool.
Dieser Audioguide führt Sie auf beschilderten Wegen – ganz wie in den Südtiroler Alpen – durch unseren Hotelpark. Mal zum Schmunzeln, mal zum Staunen – aber immer mit Herz und einer Prise Heimatgefühl.
🎧 Station 1
Der Bergsee: Still ruht der See – bis Luis wieder einen Frosch entdeckt.
Unser Bergsee ist nicht nur ein wunderschöner Ort zum Innehalten, sondern auch eine Hommage an die glasklaren Seen der Heimat. Hier spiegelt sich der Himmel, manchmal auch das Chaos der letzten Gartenaktion. Denn wer den Teich einmal selbst mit Steinen aus dem Ultental angelegt hat, weiß: Wasser hat seinen eigenen Willen. Heute ist der See ein Kraftplatz. Wer genau hinhört, hört das Plätschern der Quelle.
🎧 Station 2
Südtiroler Almhütten
Unsere Südtiroler Almhütten sind echte Handwerkskunst – gebaut mit Holz aus dem Ultental. Jede Hütte ist eine kleine Erinnerung an Luis’ Heimat – an Sommer auf der Alm, an barfüßige Nachmittage und den Duft nach frisch gemähtem Heu.
Der Joselehof, ein Bergbauernhof im Ultental, auf dem Luis schon als Kind gearbeitet hat, hat vor einigen Jahren sein Dach renoviert. Die alten, nicht mehr gebrauchten Dachschindeln hat Luis ins Parkhotel gebracht – heute verkleiden sie die Südtiroler Almhütten im Hotelpark und verleihen ihnen eine unverwechselbare Authentizität.
🎧 Station 3
Ultner Kräutergarten
Schließen Sie die Augen und riechen Sie mal. Thymian, Zitronenmelisse, Bergminze – das ist unser Ultner Kräutergarten, inspiriert von den Hausgärten der Südtiroler Bauern. Die Beete sind mit handgespaltenen Holzlatten eingefasst – kein Deko-Schnickschnack, sondern echtes Südtirol. Hier wachsen nicht nur Kräuter, hier wächst das Herz mit. Und wenn es nach Luis geht, hilft gegen jedes Wehwehchen ein Kraut – oder ein Stamperle Südtiroler Treber.
🎧 Station 4
Meraner Promenade
Eine echte Meraner Parkbank – original aus Südtirol! Leichter gesagt als getan. Lange hat Luis recherchiert, organisiert, verhandelt. Und ja – auch geschimpft. Denn eine Meraner Parkbank ist nicht verkäuflich. Nach drei Jahren war es geschafft: Jetzt steht sie da. Zwischen Palmen, Kiesweg und alten Bäumen – fast wie in Meran, nur ohne das Gedränge. Hier darf flaniert, geseufzt und gestaunt werden. Die Meraner Promenade ist Luis’ ganz persönliche Liebeserklärung an die Kurstadt – ein Platz für Erinnerungen und für Tagträume im Schatten.
🎧 Station 5
Unsere Weinrebe
Sie steht da noch jung und klein und doch stolz und verwurzelt, mitten im Allgäu: unsere Südtiroler Weinrebe. Gepflanzt mit viel Fingerspitzengefühl – und mit einem Stoßgebet an Petrus. Denn ob sie hier wirklich gedeiht? Das war nicht sicher. Doch sie hat’s geschafft – genau wie Luis mit seiner Vision vom Parkhotel. Die Rebe steht für alles, was wächst, wenn man dran glaubt. Und für die kleinen Wunder, die passieren, wenn man Heimat mitbringt – Blatt für Blatt, Wurzel für Wurzel.
🎧 Station 6
Meraner Hügel
Sanft geschwungen, einladend grün – unser Meraner Hügel erinnert an die Landschaft rund um Meran: elegant, leicht und mediterran geprägt. Dort, wo Palmen neben Apfelbäumen wachsen, beginnt das milde Südtirol. Auch hier im Park haben wir diese besondere Atmosphäre eingefangen: sanfte Erhebungen, durchzogen von Wegen, auf denen sich Licht und Schatten abwechseln. Ein Ort zum Durchatmen – genau wie die Südtiroler Kurstadt Meran, die für Lebensqualität steht. Wussten Sie übrigens, dass auch der weltberühmte Extrembergsteiger Reinhold Messner bereits im Parkhotel zu Gast war?
🎧 Station 7
Brixner Hügel
Brixen – älteste Stadt Tirols, umgeben von Rebhängen, Kastanienhainen und Geschichten aus vielen Jahrhunderten. Unser Brixner Hügel ist inspiriert von dieser lebendigen Kulturlandschaft. Hier im Park laden wir zum Innehalten ein. Südtirol bedeutet nicht nur Berge, sondern hat auch sanfte Seiten. Und natürlich darf an dieser Stelle auch das Törggelen nicht fehlen – die fünfte Jahreszeit in Südtirol, deren Ursprung im Eisacktal liegt und bei der Kastanien, neuer Wein und gute Gespräche im Mittelpunkt stehen.
🎧 Station 8
Bozner Hügel
Bozen ist das Tor zwischen Nord und Süd – quirlig, kontrastreich, spannend. Unser Bozner Hügel greift diese Gegensätze auf: hier die klare Struktur der Landschaft, dort der freie Wuchs der Natur. Bozen ist urban und zugleich verwurzelt, offen und doch geerdet. Und wenn Sie sich fragen, woher Sie den Namen Luis Trenker kennen: Unsere Kosmetiklinie im Haus trägt seinen Namen – ein Symbol für alpine Authentizität. Neben Kosmetik ist Luis Trenker auch bekannt für hochwertige Mode im Stil der Berge. Wer hier innehält, kann beides spüren: die Kraft des Südens und die Ruhe des Nordens.
🎧 Station 9
Kalterer See
Der Kalterer See gilt als der wärmste Badesee der Alpen. Er liegt eingebettet in Weinberge und ist Sehnsuchtsort für Genießer, Sonnenliebhaber und alle, die gerne mit den Füßen im Wasser träumen. Auch unser kleiner Kalterer-See-Nachbau im Park erzählt von diesem Lebensgefühl: das Wasser still, die Ränder begrünt, die Atmosphäre weich. Ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt. Nur der Moment zählt – genau wie im Original. Und wie könnte es anders sein – der Kalterer See ist auch Heimat großartiger Südtiroler Weine: frisch, charaktervoll und ein Stück Lebensfreude im Glas.
🎧 Station 10
Montiggler See
Versteckt im Wald, umgeben von Schilf und Stille: Der Montiggler See bei Eppan ist ein Geheimtipp unter Einheimischen – besonders am frühen Morgen. Unser Parksee trägt denselben Namen – als Hommage an die kleine Schwester des Kalterer Sees. Hier dominiert die Ruhe, das Spiel des Lichts auf dem Wasser, das Rascheln der Bäume. Ein Ort zum Loslassen – und vielleicht der romantischste Platz im ganzen Parkhotel.
🎧 Station 11
Palmen Infinity-Pool
Wer zum ersten Mal durch den Park spaziert, bleibt hier fast immer stehen: 100 Palmen, die sich sanft im Wind wiegen – mitten im Allgäu. Und davor: unser Infinity-Pool, ganzjährig beheizt, mit Blick ins Grüne. Ein Ort zwischen Südtiroler Leichtigkeit und mediterranem Flair. Luis sagt gern schmunzelnd: „Wenn’s die Palmen hier aushalten – dann ihr auch.“ Ein Bad im warmen Wasser, während rundherum der Park lebt – das ist unser Luxusmoment. Ganz ohne Schnickschnack.
🎧 Station 12
Die Kapelle
Einer der stillsten Orte im Park – und vielleicht der kraftvollste. Diese kleine Kapelle wurde von Sebastian Kneipp im Jahr 1895 persönlich eingeweiht. Sie ist Rückzugsort, Denkraum, Ruhepol. Ein Ort, an dem man für einen Moment alles ausblendet: Termine, To-dos, Gedankenflut. Der Blick durchs Fenster fällt ins Grüne, die Stille wirkt wie Balsam. Manche Gäste kommen täglich hierher – nicht aus Pflicht, sondern aus innerem Bedürfnis. Und gehen ein kleines Stück leichter wieder hinaus.
🎧 Station 13
Südtiroler Genusshütte
Genussmomente: Wenn sich der Duft von Speck und Erdäpfel im Park verbreitet, ist es so weit: Genussmomente mit Sasso & Mario. Dreimal pro Woche wird in der Almhütte gekocht wie anno dazumal – auf dem Holzherd, mit Produkten aus Luis’ Heimat. Sasso, der Hoteldirektor, und Mario, der Küchenchef, schwingen gemeinsam den Kochlöffel. Es wird gelacht, serviert und gestaunt – denn hier geht’s nicht um Show, sondern um echte Südtiroler Herzlichkeit. Und um Geschmack, der Erinnerungen weckt.
🎧 Station 14
Strudel & Krapfen
Die Krapfen nach Originalrezept von Mama Moidl sind eine kleine Legende im Parkhotel. Außen knusprig, innen weich – und immer mit einem Hauch Nostalgie. Luis’ Mama ist 93 – und hat noch immer das letzte Wort, wenn’s ums richtige Mehl oder den perfekten Teig geht. Der Apfelstrudel? Mit Äpfeln aus Südtirol und ganz viel Liebe gebacken. Ein Bissen, und du bist irgendwo zwischen Kindheit, Berghütte und Sonntag bei Oma. Ein echtes Stück Heimat.
🎧 Station 15
Südtirol Shop
Wer sich ein Stück Südtirol mit nach Hause nehmen will, ist hier richtig: In unserem Südtirol Shop gibt’s alles, was das Herz begehrt – von Luis’ Lieblingswein bis hin zu sonnengereiften Marmeladen, edler Kosmetik aus dem Hause Luis Trenker und Likören, die zum Genießen verführen. Kein Massenkram, sondern Produkte mit Seele. Alles stammt von kleinen Produzenten, die wir persönlich kennen – und die ihre Arbeit lieben. Manche Gäste kommen nur wegen des Apfelsekts zurück. Andere wegen der süßen Honigschätze. Aber alle mit einem Lächeln.